Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V.
Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V.

Unsere Trainer sind Sportwissenschaftler mit der Spezialisierung Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport.

Weiterhin erfüllen sie mit Ihren Zusatzqualifikationen aus den Bereichen Gesundheits- und Rehabilitationsport die Vorrausetzungen, um mit gesunden aber auch mit chronisch kranken Menschen ein auf deren individuelle Belastbarkeit abgestimmtes Trainingsprogramm planen und durchführen zu können.

Tino

Wächtler

 

 

 

 

Abschluss:

  • M.Sc. Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Mitglied im Vereinsvorstand

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Neurologie

Dr. Martin 

Weigert

 

 

 

 

 

Abschluss:

  • Dr. rer. nat. im Bereich Sportwissenschaft
  • M.Sc. Sportwissenschaft: Rehabilitation und Prävention an der Universität Leipzig
  • Diplomsportlehrer für  Sporttherapie, Rehabilitations- und Behindertensport an der Universität Leipzig

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Mitglied im Vereinsvorstand
  • Vereinsmanager
  • Übungsleiter
    • allgemeine Rehabilitationssortgruppen
    • Herzsportgruppen
    • Parkinsonsportgruppe

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Neurologie
  • Psychiatrie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Rückenschullehrer (nach KddR)
  • Fitnesstrainer-A-Lizenz

Andrea

Heber

 

 

 

Abschluss:

  • M. Sc. Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Vereinsmanagerin
  • Übungsleiterin
    • Herzsportgruppen
    • allgemeine Rehabilitationssportgruppen

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Neurologie
  • Psychiatrie
  • Rückenschullehrerin (nach KddR)
  • Übungsleiter-B-Lizenz Sport in der Prävention
  • Trainer-C-Lizenz Breitensport: Fitness und Gesundheit

Avelina

Kuhn

 

 

 

 

Abschluss:

  • B. Sc. Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • organisatorische Aufgaben
  • Übungsleiterin
    • Wassergymnastik
    • Herzsport
    • allgemeine Rehabilitationssportgruppen

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie

Dr. Tilo

Neuendorf

 

 

 

 

Abschluss:

  • Dr. rer. nat. im Bereich Sportwissenschaft
  • M. Sc. Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Übungsleiter
    • Wassergymnastik
    • Onkologische Trainingsgruppe

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Neurologie

Corinna

Brohmer

 

 

 

 

Abschluss:

  • M. Sc. Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Übungsleiterin
    • Wassergymnastik

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Neurologie
  • Onkologie
  • Rückenschullehrer (nach KddR)
  • Medical Nordic Walking
  • Übungsleiter-B-Lizenz Sport in der Prävention
  • Trainer-C-Lizenz Breitensport: Fitness und Gesundheit

Kimberly

Leuschke

 

 

 

 

Abschluss:

  • B. A. Sportwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Übungsleiterin
    • Wassergymnastik
    • allgemeine Rehabilitationssportgruppen

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Drums Alive Instructor

Mandy

Lubig

 

 

 

 

Abschluss:

  • M. Sc. Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Übungsleiterin
    • Wassergymnastik

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Rückenschullehrerin (nach KddR)
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Progressive Muskelentspannung
  • Funktionelles Training
  • Mentalcoach
  • Vitalcoach für Ernährung

Michael

Klotz​

 

 

 

 

Abschluss:

  • M. Sc. Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Übungsleiter
    • allgemeine Rehabilitationssportgruppen

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Neurologie
  • Rückenschullehrer (nach KddR)
  • Medical Nordic Walking
  • Instruktor für künstliche Kletteranlagen
  • Myofascial Taping
  • Wellnessmasseur/Wellnesspraktiker

Sabrina

Gangloff

 

 

 

 

Abschluss:

  • B. Sc. Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Übungsleiterin
    • Wassergymnastik
    • allgemeine Rehabilitationssportgruppen

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Übungsleiter-B-Lizenz Sport in der Prävention
  • Fitnesstrainer-C-Lizenz
  • Trainer-C-Lizenz Breitensport

Dr. Dr. Nico

Nitzsche

 

 

 

 

 

Derzeitige Tätigkeit:

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften an der TU Chemnitz

 

Aufgaben im VGS e.V.:

  • Koordinator für Forschung
  • Koordinator für Weiterbildungen

 

Lizenzen in den Bereichen:

  • Innere Erkrankungen/Herzsport
  • Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
  • Neurologie
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Rückenschullehrer (nach KddR)

Kontakt

 

Dr. Martin Weigert,

Avelina Kuhn,

Andrea Heber

Mobil: 01577 7352656 

E-Mail: info@vgs-chemnitz.de

 

Turnhalle Kappel:

Irkutsker Str. 133

09119 Chemnitz

 

Postadresse:

Gustav-Adolf-Str. 8

09116 Chemnitz

Druckversion | Sitemap
© Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V.